
Get Balance - Pilates M. Staubli
Get Balance - Pilates M. Staubli
Was ist PilatesCare?

Durch das Pilatestraining werden durch langsame Übungen im eigenen Atemrhythmus gezielt die Bauch- und Rückenmuskulatur gestärkt sowie der Beckenboden aufgebaut. Dies führt zur Verminderung von Rückenbeschwerden sowie zur Verbesserung der Beweglichkeit, der Koordination und der Körperhaltung. Es ist eine gute Balance zum Arbeitsalltag, um den Körper zu stärken und besser kennenzulernen. Die PilatesCare-Lektionen unterscheiden sich dadurch vom Pilates, dass Muskelgruppen in einer bestimmten Reihenfolge aufgebaut werden. Der Kurs wird von einer medizinischen Fachperson in Kleingruppen unterrichtet. Durch dieses Fachwissen als Physiotherapeutin ist es mir möglich, bestehende Probleme zu erkennen und ihnen entgegenzuwirken.
Ausserdem ist für mich wichtig, auf jede Person einzeln einzugehen, indem ich jede Übung kontrolliere und diese somit korrekt ausgeführt werden kann. Durch die Kontrolle, können die Übungen spezifisch auf persönliche Beschwerden und Schwächen angepasst werden. Das Wohlbefinden jedes Kursteilnehmers steht bei mir immer an erster Stelle.
Ich biete PilatesCare Kurse im 10er Abo an. Egal ob jung oder alt, Frau oder Mann, untrainiert oder sportlich - bei mir sind alle willkommen.
Aufbau:
ca 10min Vorbereitung, Aufwärmen
ca 40min Hauptteil
ca 10min Dehnungen
PilatesCare-Aufbaukurs nach der Rückbildung

Der Kurs ist für Frauen nach einer Schwangerschaft. Zuerst wird ein Rückbildungskurs bei einer dafür ausgebildeten Fachperson empfohlen. Nach den 8-10 Wochen Rückbildungskurs ist der PilatesCare-Aufbaukurs (ca 15-20 Wochen nach Geburt) genau das Richtige, um die Rumpfstabilität weiter zu trainieren. Ohne Rückbildungskurs (schon bei vorhergehender Schwangerschaft besucht) ist der PilatesCare-Kurs ab der achten Woche (Spontangeburt) beziehungsweise zwölfen Woche (Kaiserschnitt) möglich. Die Aktivierung und Anspannung des Beckenbodens ist speziell in diesem Kurs der Fokus. So kann der während der Schwangerschaft und Geburt stark belastete Beckenboden trainiert werden. Somit wirken Sie einer späteren Inkontinez und Blasen-/Gebärmuttersenkung entgegen. Auch eine Rektusdiastase kann mit korrektem Pilatestraining vermindert werden.
Der Kurs kann nach einer Spontangeburt wie auch nach einem Kaiserschnitt besucht werden. Die Babies können an den Kurs mitgebracht werden.
Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung: Kontakt